Liezel fahren durchs wilde Bosnien nach Sarajewo. Obwohl es hier weniger Ruinen gibt, als in Mostar, scheint der Krieg hier noch praesenter zu sein. Vielleicht liegt das an der sozialistischen „Zuckerbaeckerarchitektur“, die eigentlich jede Stadt in Exjugoslavien verschandelt, aber in Sarajewo besonders? Lie als bekennendem Salonmarxisten faellt es schwer zuzugeben, aber die Kommunisten hatten nix am Hut mit schoenem Bauen. Also warum ist der Krieg hier naeher? Schwer zu sagen. Vielleicht ist es auch der Hauch Weltuntergangsstimmung der an der Starssenecke aufkommt, die sich Herr Princip fuer seinen Anschlag auf Oesterreich-Ungarn ausgesucht hat? Hazel sind sich nicht sicher. Sarajewo ist ein eigenartiger, schoener, haesslicher und schwermuetiger Ort.
Letzte Kommentare
- Michi bei Drei Sternchen
- Lie bei Schalom
- Michi bei Schalom
- Lie bei Mykene
- Bouzanis K. bei Mykene
Archive
- November 2016
- April 2016
- Juni 2015
- Februar 2015
- September 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- September 2012
- August 2012
- Dezember 2011
- Juli 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Juli 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- März 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
Keine Kommentare